- Reinigt und entfernt nachhaltig Gerüche mit Hilfe von Mikroorganismen
- Die Geruchsursache wird beseitigt
- Beseitigt Kalkflecken und Seifenreste
- Für alle wasserverträglichen Materialien, Flächen und Gegenstände
- Verzögert Neuverschmutzung und Kalkaufbau
- Erhöht erheblich den Hygienestandard
- Beugt bei täglicher Anwendung erneuter Geruchsentwicklung vor
- Ungefährlich für Mensch und Umwelt
- Leicht biologisch abbaubar
Anwendungsbereiche
Ideal für gewerbliche, hochfrequentierte und stark belastete Toilettenanlagen
- Für alle sanitären Einrichtungen
- Schultoiletten
- Toiletten auf Rastplätzen
- Öffentliche Sanitäranlagen
- Urinale, auch wasserlose, Urinrinnen
- Dusche, Bad, WC
- Abfluss und Sifon
- Bodenablauf
Inhaltsstoffe nach EU-Detergenzien- verordnung: Mikroorganismen Kl. 1, anionische Tenside unter 5 %, nichtionische Tenside unter 5 %, Farbstoffe, Duftstoffe, Benzisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Laurylamine Dipropylenediamine
pH-Wert ca. 7
Sprühen:
Erstgebrauch: 100 ml auf 1 Liter Wasser.
Tägliche Reinigung: 20ml auf 1 Liter Wasser.
Senkrechte Flächen und Textilien tropfnass einsprühen und trocknen lassen.
Konzentrat nicht unverdünnt verwenden.
Tip: Sanicus Sprühboy Flaschen haben auf dem Etikett eine Anzeige für das perfektes und sparsames Mischverhältnis.