Händetrockner: Hygienisch Ja / Nein ?
- Geschrieben am
- Durch NM

Sanicus Hochgeschwindigkeits Händetrockner vereinen alle Anforderungen an eine zeitgemäße, hygienische
und schnelle Händetrocknung in einer ergonomischen Form, verbunden mit geringsten Betriebskosten.
Die hohe Geschwindigkeit des Luftstromes trocknet die Hände angenehm und effizient, ohne zusätzliche
Heizung.
Ein Kontakt der Hände mit dem Trockner ist nicht nötig.
Die Behauptung, dass Bakterien durch Händetrockner auf die Hände geblasen werden und deshalb Infektionen verursachen, ist falsch. Weltweite unabhängige Forschungen bestätigen das Gegenteil:
Warmluft-Händetrockner sind ein hygienisch und ökologisch sinnvolles System.
Beim Händetrocknen kommen nur Bakterien und Keime auf Ihre Hände, die Sie auch jede Sekunde mit der Raumluft einatmen, denn der Händetrockner saugt die Luft ja auch aus diesem Raum an.
Durch die Hitze des Heizelementes im Händetrockner (ca. 250° C) wird nachweislich sogar ein Teil der Keime abgetötet.
Wesentlich bedenklicher ist die direkte Berührung mit Keimen, z. B. an Türklinken, WC-Sitzen, WC-Spülungen und Armaturen. Gründliches Waschen und Händetrocknen sind daher die beste Vorsorge bei einem Waschraumbesuch.
Bedenkenlos Hände trocknen:
Der Sanicus R1.1 ist serienmäßig mit einem HEPA-Filter ausgestattet. Dieser filtert 99,95 % aller Partikel in Bakteriengröße aus der Luft. Die Hände werden also mit sauberer und gefilterter Luft getrocknet, die deutlich weniger belastet ist als die Umgebungsluft.